Bernhard Buley

Bernhard Buley

ist seit Mai 2022 der Vereinsvorsitzende und hält die Geschicke des Kulturzentrums Schöneweide, Ratz-Fatz e.V. in der Hand. Gelernt hat er es, studiert auch, aber es sind vor allem die vielen Kontakte zu den Künstlern und zu anderen Veranstaltern, die es ihm ermöglichen, dem Haus ein anspruchsvolles Programm zu bieten. Und es ist sein Lebensprinzip, sich selbst mit eigenen künstlerischen Leistungen einzubringen. Organisierend, sprechened, lesend, tanzend, singend und im Theater spielend, so sieht er sich und findet selten eine Antwort, wenn man ihn fragt, was seine Lieblingsbeschäftigung ist, alles, das alles? Na ja, schon, aber es muss auch immer Neues dazu kommen., das macht dann den größten Spaß.

Irena Jauer

Irena Jauer

Sie leitet die Haushaltswirtschaft der Einrichtung.
Sie koordiniert alle externen Nutzungen von Räumen und Gartenflächen und ist die verantwortliche Ansprechpartnerin für die Terminierung von privaten Veranstaltungen und Feiern. Sie bearbeitet alle Honorarverträge und besorgt deren sachgemäße und termintreue Erledigung.

Kulturzentrum Schöneweide

Sie erreichen uns
mir den öffentlichen Verkehrsmitteln:

Die Busline 165 bis Bruno-Bürgel-Weg hält
direkt vor unserem Haus.

 

Eintrittspreis:

Zu allen Veranstaltungen, bei denen es nicht anders ausgewiesen ist,
wird ab September 2022 ein Eintritt von 9 Euro / erm. 6 Euro erhoben,
Kinderveranstaltung: 4 Euro pro Person.

Eintritt für Vernissage und Galerie frei!

Programmänderungen vorbehalten!
Eintritt Vernissage und Galerie frei!

Kulturkalender Treptow-Köpenick
Seit 2018 erscheint dafür DER MAULBÄR. DER MAULBÄR verknüpft die Magazinkonzepte zweier Treptow-Köpenicker Verlage unter Einbeziehung digitaler Kommunikationswege zu einem modernen Bezirksjournal. Inhaltlicher Schwerpunkt ist der umfangreiche, monatliche Veranstaltungskalender der Printausgabe, der auch online für jedermensch voll einsehbar ist. Das redaktionelle Umfeld besteht weiterhin aus spannenden Lokalnachrichten und pointierten Kolumnen. Ausgesuchtes zum Hören, Sehen und Lesen vermittelt Orientierung. Historische Themen stärken die Identität. Interviews und Porträts geben interessante Einblicke.
Go to top
JSN Time 2 is designed by JoomlaShine.com | powered by JSN Sun Framework